Arbeitsweise

In meiner Professur begleite ich Dich mit Methoden und Ansätzen, die genau zu Deinem Anliegen passen.

Ob systemische Perspektiven, Transaktionsanalyse, Change Management oder agile Methoden – ich wähle flexibel das, was Dich wirklich weiterbringt. Doch im Mittelpunkt steht für mich nicht die Methode, sondern eine klare und vertrauensvolle Auftragsklärung mit Dir: Was darf sich in unserer Zusammenarbeit entwickeln? Welchen Zustand wünschst Du Dir? Gemeinsam schaffen wir Raum für das, was Dir wirklich wichtig ist.

Coach Stefanie Gerdes in einem Kennlerngespräch.

Wie geht es los?

Egal, ob Du Teamcoaching suchst oder ein individuelles Coaching für Dich selbst – mein Prozess beginnt immer mit einem kurzen Kennenlerngespräch. Dabei haben Du und alle Beteiligten die Gelegenheit, mich kennenzulernen und gemeinsam die ersten Schritte sowie eine passende Richtung für das Coaching festzulegen. So schaffen wir eine vertrauensvolle Basis und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Gemeinsam unterwegs

In der Regel vereinbaren wir 3-5 Termine. 
Über diesen Prozess werden Veränderungen sichtbar und können gemeinsam betrachtet werden. 

Informationsmaterial zum Coaching.

Unsere Vereinbarung

Ein Coaching-Vertrag ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der der Klient die professionellen Dienstleistungen eines Coaches in Anspruch nehmen möchte.

Der Vertrag legt zudem die Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten jeder Partei fest und schafft eine klare Grundlage für die Beziehung zwischen dem Coach und dem Klienten.

Meeting

Coaching besteht meist aus einer Reihe von persönlichen Einzelsitzungen zwischen Dir und mir, die jeweils etwa 45 bis 60 Minuten dauern. In den ersten ein bis zwei Sitzungen nehme ich mir als Dein Coach Zeit, um gemeinsam mit Dir Deine Ziele zu erkunden und den Fokus für die weitere Zusammenarbeit zu setzen. Online oder vor Ort. 

Mögliche Ansatzpunkte:

Einzelmeeting mit Coach.

Meine Haltung im Team und Individual Coaching

Hoffnung

Der Glaube daran, dass positive Veränderung möglich ist und wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

Ressourcen-orientierung

Ich schaue mit dir auf das, was ist, und nicht auf das, was sein sollte. Deine Fähigkeiten sind bereits vorhanden und wollen vielleicht nur reaktiviert werden.

Hypothetisieren

Ich bleibe in meinem Denken agil und flexibel, um dir immer wieder neue Blickwinkel anzubieten.

Zirkularität

Verständnis der wechselseitigen Beziehungen und Dynamiken, die in deinem Umfeld wirken.

Neugier

Ehrliches Interesse an deiner Perspektive und deinen Erfahrungen.

Nicht-Wissen

Raum für neue Entdeckungen und das Hinterfragen von Annahmen.

Möglichkeitsraum erweitern

Eröffnung neuer Handlungs- und Denkoptionen.

Humor

Lass uns gerne auch mal über uns lachen. Leichtigkeit hilft, Herausforderungen gelassener zu begegnen.

Neutralität

Vorurteilsfreie und unparteiische Haltung während des Coaching-Prozesses.

Wichtig! Alle Deine Anliegen, Entscheidungen und Themen, die wir in unseren Sitzungen besprechen, bleiben stets vertraulich!

Fragen? Ich freue mich darauf diese zu beantworten!

Ein paar Dinge, die Du interessant finden könntest über mich:

Ob als Moderatorin, Speakerin oder in manchen seltenen Fällen auch als Sängerin. Ich liebe es auf der Bühne zu stehen, weil ich davon überzeugt bin, dass ich (und natürlich auch Du) meine Sichtweise und meine Erfahrungen zur Verfügung stellen sollte für Diskurs und Veränderung. 

Ich glaube fest daran, dass ich auch als berufstätige Mutter eine Vollblut-Mama bin. Ich kenne den inneren Zwiespalt, den viele Frauen erleben, die ständigen Fragen und das Ringen um Lösungen – all das ist mir vertraut. Ich liebe meine Berufungen, und eine davon ist es, eine großartige Mutter für meine Jungs zu sein – eine Aufgabe, bei der ich jeden Tag dazulerne.

Ich setze mich für die Stärkung von Frauen ein

Im Jahr 2020 habe ich eine ehrenamtliche Frauenarbeit gegründet, die als christliches Unterstützungsnetzwerk fungiert. Ich freue mich über die positiven Impulse, die wir dadurch bereits setzen konnten.

Wachsen, neue Dinge ausprobieren, mutig weitergehen – das alles sind Dinge, die ich mir selbst über mein Leben geschrieben habe. Du wirst mich also immer als Mitsuchende und Mitlernende erleben.